Sowas von euch kennt wohl keiner...?? Deshalb gibt es das auch nicht
Natürlich kenne ich Kletterweichen, ich finde es nur interessant, dass vorallem auch in einem großen bekannten Parallelforum seit Wochen, nur weil durch Zufall auch die WLB auf dem Bauabschnitt fährt, diese ungemein müßig Diskussion tobt, ob man nicht mit den WLB-Fahrzeugen bis auf einen Meter vor der Baustelle noch hinfahren könnte
🙄Dabei wird von allen Beteiligten offenbar vergessen, wie unpraktikabel und sperrig und teilweise technisch schwer möglich diese angeblichen "Lösungen" waren. Da war zum Beispiel dabei, die WLB sollte bis zum Matzleinsdorfer Platz fahren, dann rückwärts bis zur Eichenstraße und dann dort unter nochmaligem Wenden und aufschneiden einer VETAG-Weiche wieder zurück nach Meidling/Baden fahren.
Bei allen anderen Baustellen kam auch noch keiner auf die Idee, und jetzt sollte man wegen den 100m mehr oder weniger, auf denen es genügend Ersatzangebote gibt, alles auf den Kopf stellen?
Außerdem, die nähere Vergangenheit zeigt, dass es im dicht verbauten Gebiet nicht wirklich immer notwenidig ist eine Linie 1:1 zu ersetzen. Es gab schon viele Baustellen jetzt ohne einen Bus, halb durch Baustelle und durch Stau, auf exakt derselben Route zu führen, und das funktioniert durchaus gut, da die Leute sich ohenhin alternative Verbindungen suchen.