Beiträge anzeigen - Autobusfan
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
1
Historisches / Antw:Die alte 84A Route :)
« am: 05.12.2020, 13:58:53 »Obwohl der 84A eine sehr lange Linie war konnte man den trotz allem beibehalten.Die Leut die aus Favoriten/Meidling/Westen Wiens zur Schlachthausgasse kommen und in den 22 wollen (die müssen gute Nerven haben).Für diese Leute gibt es immer noch die S80, R81 und REX8 sowie Stammstrecke und U2. Dass diese teilweise seltener fahren als der ehemalige 84A, wird durch den Fahrzeitgewinn wieder wettgemacht: Meidling <> Stadlau ab 0:20 mit der S80 und ab 0:30 mit Stammstrecke und U2 vs. ab 0:49 mit WLB, 18, 77A und U2.
2
Allgemeines / Antw:Sichtungen Postbus
« am: 03.12.2020, 17:33:57 »
Stimmt, könnte sein. Auf den Hintergrund hab ich überhaupt nicht geachtet! 😄
Danke
Danke
3
Allgemeines / Antw:Sichtungen Postbus
« am: 03.12.2020, 14:10:01 »
Weil ich es gerade in diesem Artikel gesehen habe: Wann kamen am 50A Regionalbusse zum Einsatz? Oder war das was Außerplanmäßiges?
4
Zukünftiges / Antw:Neue Nightlinelinie N18
« am: 08.11.2020, 23:17:09 »
Google veranschlagt für die Route, wenn man 2:00 Uhr als Zeit einstellt, je nach Verkehrslage 14 bis 22 Minuten für Auto von Meidling zum Stadion (durch den Prater, nicht über A23) und 16 bis 26 Minuten zurück. Je nach tatsächlicher Fahrzeit, nötige Pausen und Fahrzeitverlängerung durch Haltestellenaufenthalte könnte sich also theoretisch eine ganze Runde pro Stunde ausgehen. Fahrzeugbedarf bei 30-Minuten-Takt: zwei bis drei Busse.
Edit: Wie letztes Jahr von mir vorgeschlagen wäre es aus meiner Sicht auch denkbar, den Bus montags bis freitags über Stadion hinaus zur Langobardenstraße zu führen, womit man eine südliche Donauquerung hin zum N26 schaffen würde. Fahrzeit 22 bis 30 Minuten Meidling > Langobardenstraße, 24 bis 35 Minuten zurück. Fahrzeugbedarf bei 30-Minuten-Takt: eher drei Busse.
Edit: Wie letztes Jahr von mir vorgeschlagen wäre es aus meiner Sicht auch denkbar, den Bus montags bis freitags über Stadion hinaus zur Langobardenstraße zu führen, womit man eine südliche Donauquerung hin zum N26 schaffen würde. Fahrzeit 22 bis 30 Minuten Meidling > Langobardenstraße, 24 bis 35 Minuten zurück. Fahrzeugbedarf bei 30-Minuten-Takt: eher drei Busse.
5
Allgemeines / Antw:28A: Geänderte Streckenführung ab Oktober
« am: 20.10.2020, 11:46:59 »
Na ja, entweder über die Töllergasse oder mit dem 31A über Siemensstraße/Heinrich-von-Buol-Gasse ...
6
Nationaler Fernverkehr / Antw:ÖBB-Fahrplan 2021
« am: 07.10.2020, 10:41:51 »
Wozu eigentlich die vier bis fünf Minuten Aufenthalt der S1 in Gänserndorf in beiden Richtungen?
7
Pressemeldungen / Antw:02.10 WL: Wiener Linien passen Maskenpflicht nach Bundesvorgaben an: ...
« am: 02.10.2020, 22:10:48 »Ab sofort gilt der Mund-Nasen-Schutz nicht nur in den Fahrzeugen und auf den U-Bahnsteigen der Wiener Linien, sondern in allen Wiener Linien-Gebäuden bereits ab Betreten des Eingangsbereiches.Mir war ehrlich gesagt nicht mal bekannt, dass das jemals anders war als so, wie es jetzt neu sein sollte.
8
Chronik / Antw:Störungen und Fahrtbehinderungen
« am: 10.09.2020, 21:39:22 »
Eine knappe halbe Stunde später selbe Stelle, neues Glück: "Wegen eines Feuerwehreinsatzes im Haltestellenbereich Pilgramgasse U fährt die Linie U4 derzeit nur zwischen Heiligenstadt und Karlsplatz U beziehungsweise Margaretengürtel U und Hütteldorf. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 6,18 und 59A . Die Störung dauert voraussichtlich bis 22:10 Uhr!" Ich weiß aber nicht, ob es sich um dieselbe oder eine neue Störung handelt.
9
Chronik / Antw:Störungen und Fahrtbehinderungen
« am: 10.09.2020, 20:09:38 »
Derzeit kein Betrieb auf der U4 zwischen Margaretengürtel und Karlsplatz. Bei der Pilgramgasse stehen Feuerwehrautos um die Station; Feuerwehrmänner haben das Stationsgebäude betreten.
Edit (20:29): "Wegen einer Betriebsstörung im Haltestellenbereich Pilgramgasse U fährt die Linie U4 derzeit nur zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel beziehungsweise Karlsplatz und Heiligenstadt. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 59A, 12A,6,18, U2, U3, U6 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 20:30 Uhr!" Die Feuerwehr ist inzwischen weg.
Edit (20:32): "[...] Die Störung dauert voraussichtlich bis 21:15 Uhr!" Der 12A hatte auf dem zu brauchenden Abschnitt mittlerweile übrigens Betriebsschluss.
Edit (20:36): Im Tramwayforum weiß man schon mehr: https://www.heute.at/s/wiener-u-bahn-evakuiert-weil-zug-roller-ueberfuhr-100101452
Edit: Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Mit dabei waren zumindest 87xx (7A), 8125 (U4E) und 8724 (63A). Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder.
Edit (20:29): "Wegen einer Betriebsstörung im Haltestellenbereich Pilgramgasse U fährt die Linie U4 derzeit nur zwischen Hütteldorf und Margaretengürtel beziehungsweise Karlsplatz und Heiligenstadt. Ersatzweise benützen Sie bitte die Linien 59A, 12A,6,18, U2, U3, U6 . Die Störung dauert voraussichtlich bis 20:30 Uhr!" Die Feuerwehr ist inzwischen weg.
Edit (20:32): "[...] Die Störung dauert voraussichtlich bis 21:15 Uhr!" Der 12A hatte auf dem zu brauchenden Abschnitt mittlerweile übrigens Betriebsschluss.
Edit (20:36): Im Tramwayforum weiß man schon mehr: https://www.heute.at/s/wiener-u-bahn-evakuiert-weil-zug-roller-ueberfuhr-100101452
Edit: Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet. Mit dabei waren zumindest 87xx (7A), 8125 (U4E) und 8724 (63A). Mittlerweile fährt die U-Bahn wieder.
10
Allgemeines / Antw:Fahrgastinformation
« am: 04.09.2020, 01:38:06 »
Im Nachtnetzplan (https://www.wienerlinien.at/media/files/2020/nachtnetz_2020-04_344610.pdf) ist statt der Linie 303 noch die Linie 360 zu finden.
11
Allgemeines / Antw:Änderungen an Linien und Fahrzeugeinsätzen
« am: 25.08.2020, 16:19:26 »
Also die bisherige Station Magdalenenstraße ist jetzt meiner Meinung nach nicht unbedingt so sehr in räumlicher Nähe zur bestehenden Station Esterházygasse, dass man sie als eine Station betrachten kann und daher umbenennen sollte. Zusätzlich zur horizontalen Entfernung stellt aus meiner Sicht der recht große Höhenunterschied dazwischen eine Barriere da, um die Haltestellen halbwegs als räumliche Einheit betrachten zu können.
12
Allgemeines / Antw:Haltestellenerrichtungen, endgültige Versetzungen/Auflassungen und Aufwertungen
« am: 05.08.2020, 20:08:49 »
Laut Nachtbus-Netzplan und VOR AnachB wurden Stationen umbenannt:
- Flötzersteig/Wilhelminenspital in Klinik Ottakring
- Otto-Wagner-Spital in Klinik Penzing
- Krankenhaus Hietzing in Klinik Hietzing
In den Fahrplan-Dokumenten der Wiener Linien (zumindest beim 48A; 62er hab ich nicht geschaut) ist das nicht ersichtlich. Weiß wer, seit wann die umbenannt sind?
- Flötzersteig/Wilhelminenspital in Klinik Ottakring
- Otto-Wagner-Spital in Klinik Penzing
- Krankenhaus Hietzing in Klinik Hietzing
In den Fahrplan-Dokumenten der Wiener Linien (zumindest beim 48A; 62er hab ich nicht geschaut) ist das nicht ersichtlich. Weiß wer, seit wann die umbenannt sind?
13
Ankündigungen, Feedback und Support / Antw:Vorsicht! Pishingmail!
« am: 20.07.2020, 13:19:42 »
Dazu gibt's schon einen Thread: https://forum.nv-wien.at/index.php?topic=21077.0
14
Allgemeines / Antw:U3-Sanierung Ottakring 2020
« am: 07.07.2020, 12:41:14 »
Ich schätz, dass die Grafik ungenau ist und die ankommenden Züge aus Simmering auf Gleis 1 einfahren.
15
Allgemeines / Antw:U3-Sanierung Ottakring 2020
« am: 07.07.2020, 10:55:12 »Mich würde interessieren ob dieser Pendelzug ein Kurzzug (wobei dieses Spektakel sein Ende im Jahr 2008 fand) sein wird?Kann ich mir schwer vorstellen. Da der Pendelzug ja nur alle neun bis zwölf Minuten fährt, wird er vermutlich ohnehin überdurchschnittlich ausgelastet sein.
16
Allgemeines / Antw:Coronavirus: Folgen für den ÖPNV in Wien
« am: 06.07.2020, 14:11:42 »
Zugunsten einer besseren Leistung der Klimaanlagen ist das ständige zentrale Öffnen nun wieder Geschichte. Quelle: https://www.heute.at/s/oeffi-tueren-oeffnen-nicht-mehr-automatisch-100090559
17
Pressemeldungen / Antw:05.07 WL: Wiener Linien: U6 pünktlich zum Ferienstart zu 100 Prozent ...
« am: 06.07.2020, 11:28:57 »
Auch auf der offiziellen Instagram-Seite der Wiener Linien heißt es, die U6 sei Wiens erste vollständig klimatisierte U-Bahn-Linie.
18
Pressemeldungen / Antw:05.07 WL: Wiener Linien: U6 pünktlich zum Ferienstart zu 100 Prozent ...
« am: 05.07.2020, 10:46:42 »
Was heißt nicht erkennen? Dann hätte man sich den Einbau ja gleich sparen können ...
19
Allgemeines / Antw:Änderungen an Linien und Fahrzeugeinsätzen
« am: 03.07.2020, 08:52:37 »Weil aufgrund des zusätzlichen Betriebes des 1E in der RAX - Garage ein akuter Wagenmangel an Normalbussen besteht, wurde als Entlastung im Nachtverkehr der N62 kurzerhand auf Gelenkbusse umgestellt ⚠Aber eines versteh ich nicht: Der 1E fährt ja tagsüber. Wieso besteht dann nachts Wagenmangel?
20
Allgemeines / Antw:Änderungen an Linien und Fahrzeugeinsätzen
« am: 03.07.2020, 00:42:10 »
Zumindest von Montag auf Dienstag sind bereits ebenfalls Gelenkbusse am N62 gefahren.