Beiträge anzeigen - Linie 255
Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.
Seiten: [1]
1
Pressemeldungen / 04.04.2019 Zug in Wien crasht in Lkw – Mehrere Verletzte
« am: 04.04.2019, 19:48:55 »Großeinsatz in Donaustadt
04.04.19 11:31
Zug in Wien crasht in Lkw – Mehrere Verletzte
Drei Schwerverletzte – 13 Personen leicht verletzt - Triebwagen zum Teil entgleist.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Wien-Donaustadt sind am Donnerstag in Wien 16 Personen zum teil schwer verletzt worden. Der Lokführer erlitt ebenso wie der Lkw-Fahrer und eine Passagierin schwere Verletzungen. Beim Aufprall entgleiste der vordere Zugteil. Es folgte ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen.
https://m.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/Zug-in-Wien-crasht-in-Lkw-Mehrere-Verletzte/374805911?fbclid=IwAR1iP2Bso-5K4R9Y1di1_CI6pvky38-UECv9IP9fOBYFS0M_QP_NHA_uOL0
2
ÖPNV im restlichen Österreich / Preisauskunft VOR
« am: 08.11.2018, 17:20:02 »
Ich würd gerne den Ticketpreis von Wien nach z.B Wiener Neudorf ansehen, dass als Besitzer einer Jahreskarte, wie kann ich das eingeben?
https://preisauskunft.vor.at/index.html#!P|Tariff!start|yes!trfCtx|{%22orig%22%3A%22100060201349%22,%22dest%22%3A%22100060205200%22,%22single%22%3Atrue}
https://preisauskunft.vor.at/index.html#!P|Tariff!start|yes!trfCtx|{%22orig%22%3A%22100060201349%22,%22dest%22%3A%22100060205200%22,%22single%22%3Atrue}
3
ÖPNV im restlichen Österreich / Sichtung VOR
« am: 31.08.2018, 11:58:18 »
Am Mittwoch um 19:00 in Tulln fuhr auf der Wieselbuslinie A ein Crossway Arway von Dr.Richard, nun würd ich gern wissen wie Vertragskomfort dies, seit der Übernahme von VOR sei? Es Entspricht in meinen Augen, von Design her, weder der alten noch den neuen Vertrag.
4
ÖPNV im restlichen Österreich / Linien mit wenig informationen
« am: 16.03.2018, 19:44:33 »
Weiß irgendwer etwas über die Linie 996 Deutschkreutz - Neckenmarkt (- Lackenbach), bis auf die Tatsache dass sie existiert weiß ich davon garnichts, weder welches Unternehmen sie fährt und ob die im Verkehrsbund VOR integriert ist. Laut A nach B fährt ein Kurs um 19:15 von Deutschkreuz ab und kommt um 19:32 in Lackenbach an (ein ziemlich später Kurs um selbst nachzusehen).
5
Nationaler Fernverkehr / Zugskollision in Niklasdorf
« am: 12.02.2018, 15:10:08 »
Frau bei Zugskollision in Niklasdorf getötet
In Niklasdorf im Bezirk Leoben hat sich am Montag ein schweres Zugsunglück ereignet: Zwei Personenzüge gerieten seitlich aneinander. Eine Frau wurde getötet, 22 weitere Personen - darunter drei Kinder - wurden verletzt.
Der Unfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr im Bahnhofsbereich von Niklasdorf: Zwei Personenzüge - ein EuroCity mit Kurs von Graz nach Saarbrücken und ein ÖBB-Cityjet mit Kurs von Friesach in Kärnten nach Mürzzuschlag - waren aus noch ungeklärter Ursache seitlich zusammengestoßen; die Polizei sprach von einer Flankenkollision. In der Folge entgleiste einer der Züge.
Auch drei Kinder unter den Verletzten
Eine Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen - über ihre Identität ist noch nichts Näheres bekannt, sie dürfte nach Informationen der Polizei im Eurocity gesessen sein. 22 weitere Personen, darunter drei Kinder, wurden verletzt - sie wurden vom Roten Kreuz in umliegende Spitäler eingeliefert.
Schwere Schäden an der Bahnstrecke
Laut ÖBB war der Rettungseinsatz gegen 14.30 Uhr abgeschlossen. Durch die Kollision dürfte es zu schweren Schäden an Masten und Oberleitungen gekommen sein; inwieweit das Gleisbett in Mitleidenschaft gezogen wurde, lässt sich noch nicht sagen. Die Südbahnstrecke ist zwischen den Bahnhöfen Leoben und Niklasdorf unterbrochen. Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr zwischen Bruck und Leoben eingerichtet - es kommt zu Verzögerungen von bis zu einer Stunde.
Als „schreckliches Unglück“ bezeichnete der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) laut einer Aussendung den Zusammenstoß der Personenzüge: „Mein tiefstes Mitgefühl gilt in diesen tragischen Stunden der Familie des Verstorbenen sowie allen beim Unfall Verletzten“, so Lang, der eine lückenlose Aufklärung der Unfallursache forderte. Die Ermittlungen werden nun vom Landeskriminalamt übernommen.
Quelle: http://steiermark.orf.at/news/stories/2895015/
In Niklasdorf im Bezirk Leoben hat sich am Montag ein schweres Zugsunglück ereignet: Zwei Personenzüge gerieten seitlich aneinander. Eine Frau wurde getötet, 22 weitere Personen - darunter drei Kinder - wurden verletzt.
Der Unfall ereignete sich gegen 12.45 Uhr im Bahnhofsbereich von Niklasdorf: Zwei Personenzüge - ein EuroCity mit Kurs von Graz nach Saarbrücken und ein ÖBB-Cityjet mit Kurs von Friesach in Kärnten nach Mürzzuschlag - waren aus noch ungeklärter Ursache seitlich zusammengestoßen; die Polizei sprach von einer Flankenkollision. In der Folge entgleiste einer der Züge.
Auch drei Kinder unter den Verletzten
Eine Frau erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen - über ihre Identität ist noch nichts Näheres bekannt, sie dürfte nach Informationen der Polizei im Eurocity gesessen sein. 22 weitere Personen, darunter drei Kinder, wurden verletzt - sie wurden vom Roten Kreuz in umliegende Spitäler eingeliefert.
Schwere Schäden an der Bahnstrecke
Laut ÖBB war der Rettungseinsatz gegen 14.30 Uhr abgeschlossen. Durch die Kollision dürfte es zu schweren Schäden an Masten und Oberleitungen gekommen sein; inwieweit das Gleisbett in Mitleidenschaft gezogen wurde, lässt sich noch nicht sagen. Die Südbahnstrecke ist zwischen den Bahnhöfen Leoben und Niklasdorf unterbrochen. Die ÖBB haben einen Schienenersatzverkehr zwischen Bruck und Leoben eingerichtet - es kommt zu Verzögerungen von bis zu einer Stunde.
Als „schreckliches Unglück“ bezeichnete der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang (SPÖ) laut einer Aussendung den Zusammenstoß der Personenzüge: „Mein tiefstes Mitgefühl gilt in diesen tragischen Stunden der Familie des Verstorbenen sowie allen beim Unfall Verletzten“, so Lang, der eine lückenlose Aufklärung der Unfallursache forderte. Die Ermittlungen werden nun vom Landeskriminalamt übernommen.
Quelle: http://steiermark.orf.at/news/stories/2895015/
6
Pressemeldungen / 15.02 WLB: Badner Bahn: Verwaltungsgericht Wien gibt Wiener Lokalbahnen recht
« am: 06.02.2018, 22:09:31 »
Wiener Lokalbahn stoppt Trambahn-Einkauf für Badner Bahn
Die Wiener Lokalbahn stoppt die Ausschreibung und widerruft den Beschaffungsvorgang für 18 Triebfahrzeuge
Wien – Öffentliche Auftragsvergaben im Verkehrsbereich sind stets für Überraschungen gut. So auch die Ausschreibung der Wiener Lokalbahnen (WLB), die sich 2016 anschickte, Rollmaterial für die landläufig als "Badner Bahn" bekannte Tramverbindung zwischen Wien-Oper und der Kurstadt Baden zu beschaffen. Anstatt das im Oktober 2016 initiierte Beschaffungsprozedere für bis zu 18 Triebfahrzeuge (zwölf plus sechs Stück) wie geplant abzuführen, wurde der Vorgang im Dezember 2017 ohne Vorankündigung abgebrochen. Das erfuhr der STANDARD in Bieterkreisen.
Die über die Wiener Stadtwerke im Eigentum des Rathauses, also der Wiener Stadtverwaltung, stehende WLB muss sich dafür nun vor Gericht verantworten. Denn der Fall ist aufgrund des Einspruches eines Anbieters – er begehrte ein Nachprüfungsverfahren – beim Verwaltungsgericht Wien anhängig. Das Gericht untersagte Ende Dezember per einstweiliger Verfügung einen Widerruf für die Dauer des Nachprüfungsverfahrens.
Höhere Stückzahl
Die Begründung der WLB für den Stopp: Es wären "zwischenzeitlich Umstände hervorgekommen, die es nahelegen würden, eine deutlich höhere Stückzahl zu beschaffen, als dies Gegenstand des Verfahrens sei", heißt es im Beschluss des Verwaltungsgerichts, der dem STANDARD vorliegt.
Heißt auf gut Deutsch: Die WLB will mehr Triebfahrzeuge kaufen, als 2016 anvisiert, dem Vernehmen nach insgesamt 26 Fahrzeuge. Finanziert werden die Züge von den Ländern Wien und Niederösterreich zu je 40 Prozent.
So weit so ungewöhnlich. In der Bahnausrüsterbranche gilt es freilich als sehr wohl ungewöhnlich, dass eine öffentliche Investition im Volumen von 50 Millionen Euro (exklusive Wartungs- und Servicevertrag, der über einen 30-jährigen Lebenszyklus der Fahrzeuge auf weitere 40 bis 50 Millionen Euro taxiert wird) quasi über Nacht deutlich erhöht wird.
Aus dem Verkehr
Ungewöhnlich klingt insbesondere die weitere Begründung für den Widerruf: "So wäre (...) der derzeitige Fahrzeugbestand (TW100) in einem größeren Umfang zu einem früheren Zeitpunkt auszutauschen als dies am Beginn des Vergabeverfahrens bekannt gewesen wäre." Die in Umlauf befindlichen, gut 30 Jahre alten noch von der SGP in Simmering gebauten 26 Badner-Bahn-Züge wären demnach plötzlich aus dem Verkehr zu ziehen, was Bahnausrüstungsexperten für kaum vorstellbar halten, schließlich würden Züge ja laufend technisch überprüft.
Die Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen wollte am Montag Fragen zum Vergabe-Widerruf nicht beantworten. Man verwies auf das laufende Gerichtsverfahren und entsprechende Verschwiegenheitspflichten.
Als plausibel und gemäß Bundesvergabegesetz zulässig gilt hingegen der dritte Grund für den Vergabestopp: Am Schluss sei nur mehr ein Bieter übrig gewesen. Laut STANDARD-Recherchen handelt es sich dabei um die Bietergemeinschaft aus Kiepe Electric und Stadler Rail aus der Schweiz. Siemens hat nicht geboten, Bombardier wollte sich nicht äußern.
Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Wien findet am 14. Februar statt. (Luise Ungerboeck, (6.2.2018)
Quelle: https://derstandard.at/2000073692413/Wiener-Lokalbahn-stoppt-Tram-Bahn-Einkauf-fuer-Badner-Bahn?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#link_time=1517895871
Die Frage, warum man seit langen nichts mehr von der Ausschreibung gehört haben, sollte hiremit wohl beantwortet sein.
Die Wiener Lokalbahn stoppt die Ausschreibung und widerruft den Beschaffungsvorgang für 18 Triebfahrzeuge
Wien – Öffentliche Auftragsvergaben im Verkehrsbereich sind stets für Überraschungen gut. So auch die Ausschreibung der Wiener Lokalbahnen (WLB), die sich 2016 anschickte, Rollmaterial für die landläufig als "Badner Bahn" bekannte Tramverbindung zwischen Wien-Oper und der Kurstadt Baden zu beschaffen. Anstatt das im Oktober 2016 initiierte Beschaffungsprozedere für bis zu 18 Triebfahrzeuge (zwölf plus sechs Stück) wie geplant abzuführen, wurde der Vorgang im Dezember 2017 ohne Vorankündigung abgebrochen. Das erfuhr der STANDARD in Bieterkreisen.
Die über die Wiener Stadtwerke im Eigentum des Rathauses, also der Wiener Stadtverwaltung, stehende WLB muss sich dafür nun vor Gericht verantworten. Denn der Fall ist aufgrund des Einspruches eines Anbieters – er begehrte ein Nachprüfungsverfahren – beim Verwaltungsgericht Wien anhängig. Das Gericht untersagte Ende Dezember per einstweiliger Verfügung einen Widerruf für die Dauer des Nachprüfungsverfahrens.
Höhere Stückzahl
Die Begründung der WLB für den Stopp: Es wären "zwischenzeitlich Umstände hervorgekommen, die es nahelegen würden, eine deutlich höhere Stückzahl zu beschaffen, als dies Gegenstand des Verfahrens sei", heißt es im Beschluss des Verwaltungsgerichts, der dem STANDARD vorliegt.
Heißt auf gut Deutsch: Die WLB will mehr Triebfahrzeuge kaufen, als 2016 anvisiert, dem Vernehmen nach insgesamt 26 Fahrzeuge. Finanziert werden die Züge von den Ländern Wien und Niederösterreich zu je 40 Prozent.
So weit so ungewöhnlich. In der Bahnausrüsterbranche gilt es freilich als sehr wohl ungewöhnlich, dass eine öffentliche Investition im Volumen von 50 Millionen Euro (exklusive Wartungs- und Servicevertrag, der über einen 30-jährigen Lebenszyklus der Fahrzeuge auf weitere 40 bis 50 Millionen Euro taxiert wird) quasi über Nacht deutlich erhöht wird.
Aus dem Verkehr
Ungewöhnlich klingt insbesondere die weitere Begründung für den Widerruf: "So wäre (...) der derzeitige Fahrzeugbestand (TW100) in einem größeren Umfang zu einem früheren Zeitpunkt auszutauschen als dies am Beginn des Vergabeverfahrens bekannt gewesen wäre." Die in Umlauf befindlichen, gut 30 Jahre alten noch von der SGP in Simmering gebauten 26 Badner-Bahn-Züge wären demnach plötzlich aus dem Verkehr zu ziehen, was Bahnausrüstungsexperten für kaum vorstellbar halten, schließlich würden Züge ja laufend technisch überprüft.
Die Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen wollte am Montag Fragen zum Vergabe-Widerruf nicht beantworten. Man verwies auf das laufende Gerichtsverfahren und entsprechende Verschwiegenheitspflichten.
Als plausibel und gemäß Bundesvergabegesetz zulässig gilt hingegen der dritte Grund für den Vergabestopp: Am Schluss sei nur mehr ein Bieter übrig gewesen. Laut STANDARD-Recherchen handelt es sich dabei um die Bietergemeinschaft aus Kiepe Electric und Stadler Rail aus der Schweiz. Siemens hat nicht geboten, Bombardier wollte sich nicht äußern.
Die Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht Wien findet am 14. Februar statt. (Luise Ungerboeck, (6.2.2018)
Quelle: https://derstandard.at/2000073692413/Wiener-Lokalbahn-stoppt-Tram-Bahn-Einkauf-fuer-Badner-Bahn?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#link_time=1517895871
Die Frage, warum man seit langen nichts mehr von der Ausschreibung gehört haben, sollte hiremit wohl beantwortet sein.
7
Pressemeldungen / Debatte um die U-Bahn-Verlängerung ins Wiener Umland
« am: 05.02.2018, 20:48:07 »
Alle Jahre wieder,
Pläne werden geprüft
Zu teuer: Wien bremst bei U-Bahn ins Umland
Mit der U-Bahn nach Purkersdorf, Klosterneuburg oder Schwechat: Geht es nach Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), sollen diese Pläne schnell vorangetrieben werden. Varianten werden geprüft. Wiens Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ist wenig begeistert: "Das Passagieraufkommen ist viel zu gering."
In die jahrelange Debatte um die U-Bahn-Verlängerung ins Wiener Umland ist zuletzt wieder Bewegung gekommen. Konkret werden von der Landesregierung in Niederösterreich folgende Ausbauvarianten jetzt näher geprüft:
U1: von Rothneusiedl nach Himberg
U3: von Simmering nach Schwechat/zum Flughafen
U4: von Hütteldorf nach Purkersdorf
U4: von Heiligenstadt nach Klosterneuburg
U6: von Floridsdorf nach Korneuburg
U6: von Siebenhirten nach Mödling
Trassen in Hochlage sollen Kosten senken
Wie es aus dem Landhaus in St. Pölten heißt, sollen in den kommenden Jahren zumindest für eine Strecke die Weichen gestellt werden. Hohe Kosten lässt man nicht gelten: "Die Strecken würden großteils in Hochlage errichtet werden, was wesentlich billiger ist", heißt es. Gleichzeitig werde man sich um Unterstützung vom Bund bemühen.
Große Zweifel an der Wirtschaftlichkeit
In Wien ist man skeptisch. "Wenn Niederösterreich die Finanzierung sicherstellt, ist ein U-Bahn-Ausbau natürlich machbar", so Sima. Wesentlich sinnvoller und billiger sei es, die S-Bahn zu attraktivieren. Die Stadträtin verweist darauf, dass eine U-Bahn-Garnitur rund 900 Passagiere transportiert – in Purkersdorf aber nur rund 9700 Menschen leben. "Bei den üblichen Intervallen wäre die Stadt innerhalb einer Stunde 'evakuiert' und menschenleer", so Sima.
Philipp Wagner und Thomas Lauber, Kronen Zeitung
Quelle: http://www.krone.at/1631047
S-Bahn? Was ist das? Eine U-Bahn muss her! 🙄
Pläne werden geprüft
Zu teuer: Wien bremst bei U-Bahn ins Umland
Mit der U-Bahn nach Purkersdorf, Klosterneuburg oder Schwechat: Geht es nach Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), sollen diese Pläne schnell vorangetrieben werden. Varianten werden geprüft. Wiens Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ist wenig begeistert: "Das Passagieraufkommen ist viel zu gering."
In die jahrelange Debatte um die U-Bahn-Verlängerung ins Wiener Umland ist zuletzt wieder Bewegung gekommen. Konkret werden von der Landesregierung in Niederösterreich folgende Ausbauvarianten jetzt näher geprüft:
U1: von Rothneusiedl nach Himberg
U3: von Simmering nach Schwechat/zum Flughafen
U4: von Hütteldorf nach Purkersdorf
U4: von Heiligenstadt nach Klosterneuburg
U6: von Floridsdorf nach Korneuburg
U6: von Siebenhirten nach Mödling
Trassen in Hochlage sollen Kosten senken
Wie es aus dem Landhaus in St. Pölten heißt, sollen in den kommenden Jahren zumindest für eine Strecke die Weichen gestellt werden. Hohe Kosten lässt man nicht gelten: "Die Strecken würden großteils in Hochlage errichtet werden, was wesentlich billiger ist", heißt es. Gleichzeitig werde man sich um Unterstützung vom Bund bemühen.
Große Zweifel an der Wirtschaftlichkeit
In Wien ist man skeptisch. "Wenn Niederösterreich die Finanzierung sicherstellt, ist ein U-Bahn-Ausbau natürlich machbar", so Sima. Wesentlich sinnvoller und billiger sei es, die S-Bahn zu attraktivieren. Die Stadträtin verweist darauf, dass eine U-Bahn-Garnitur rund 900 Passagiere transportiert – in Purkersdorf aber nur rund 9700 Menschen leben. "Bei den üblichen Intervallen wäre die Stadt innerhalb einer Stunde 'evakuiert' und menschenleer", so Sima.
Philipp Wagner und Thomas Lauber, Kronen Zeitung
Quelle: http://www.krone.at/1631047
S-Bahn? Was ist das? Eine U-Bahn muss her! 🙄
8
ÖV international / Starke Windböe bringt einen Zug zum Entgleisen
« am: 04.01.2018, 19:53:22 »Zitat
Am Mittwoch ist an der Lenk im Simmental ein Wagen einer Zugkomposition entgleist. Acht Passagiere wurden verletzt. Nach ersten Erkenntnissen hatte eine starke Windböe den Triebwagen aus dem Gleis gehoben.
https://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/lenk-mehrere-verletzte-bei-entgleisung-eines-bahnwagens/story/31071047
9
ÖPNV im restlichen Österreich / Ausschreibungen im VOR (Kommentar)
« am: 08.12.2017, 22:58:12 »
https://forum.nv-wien.at/index.php?topic=20269.0
So, beleben wir mal dieses Therad wieder zum Leben 😎
So, beleben wir mal dieses Therad wieder zum Leben 😎
10
ÖPNV im restlichen Österreich / Ausschreibungen im VOR (Übersicht)
« am: 08.12.2017, 22:56:35 »Laufende Ausschreibung:
Weinviertel Ost:
Inbetriebnahme: 29.03.2021
Nächste Ausschreibung: 202?
neue Liniennummer | betroffene Linie | neues Unternehmen | altes Unternehmen | betroffene Strecke | Kriterien |
150 | 431 | Gschwindl | Postbus | Wien Floridsdorf – Poysdorf - Bernhardsthal | €6 VOR Design 2.0 |
151 | - | Dr.Richard | - | Wien Floridsdorf – Poysdorf - Wildendürnbach | €6 VOR Design 2.0 |
500 | 431 | Gschwindl | Postbus | Wien Floridsdorf – Schrick - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
501 | 228 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Floridsdorf - Hagenbrunn - Wolkersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
502 | 228,420 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Floridsdorf - Wolkersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
505 | 420 | Gschwindl | Dr.Richard | Wien Floridsdorf - Wolkersdorf - Zistersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
510 | 125 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Leopoldau - Wien Stammersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
511 | 124 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Süßenbrunn - Gerasdorf | €6 VOR Design 2.0 |
512 | 220 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gerasdorf - Kapellerfeld | €6 VOR Design 2.0 |
513 | 225 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gerasdorf - Seyring - Föhrenhain | €6 VOR Design 2.0 |
514 | 426 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wolkersdorf - Neubau/Ladendorf | €6 VOR Design 2.0 |
515 | 426 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wolkersdorf - Wolfpassing - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
516 | 228 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wolkersdorf - Wolkersdorf (Industriegebiet) | €6 VOR Design 2.0 |
520 | 495 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Aderklaaer Str. - Deutsch-Wagram - Kollnbrunn | €6 VOR Design 2.0 |
521 | 494,495 | Dr.Richard | Dr.Richard | Deutsch-Wagram - Strasshof - Gänserndorf | €6 VOR Design 2.0 |
522 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Deutsch-Wagram - Aderklaa | €6 VOR Design 2.0 |
523 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Silberwald - Strasshof | €6 VOR Design 2.0 |
524 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Gänserndorf Süd - Strasshof | €6 VOR Design 2.0 |
525 | 323 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf Schülerverkehr | €6 VOR Design 2.0 |
526 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Angern - Ollersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
527 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Angern - Ollersdorf - Stillfried | €6 VOR Design 2.0 |
528 | 498 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Marchegg - Markthof | €6 VOR Design 2.0 |
530 seit 2019 | - | Dr.Richard | - | Gänserndorf - Wolkersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
531 | 322 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wolkersdorf - Schönkirchen - Gänserndorf | €6 VOR Design 2.0 |
532 | 424 | Dr.Richard | Dr.Richard | Strasshof - Schönkirchen - Matzen | €6 VOR Design 2.0 |
533 | 421,424 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Zistersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
535 seit 2019 | - | Dr.Richard | - | Gänserndorf - Groß Schweinbarth - Kollnbrunn - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
536 | 522 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Dürnkrut | €6 VOR Design 2.0 |
537 | 494 | Dr.Richard | Dr.Richard | Gänserndorf - Ebenthal | €6 VOR Design 2.0 |
540 | 593 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Aspern Nord - Obersiebenbrunn - Schloss Hof | €6 VOR Design 2.0 |
541 | 492 | Dr.Richard | BUSAM | Siebenbrunn-Leopoldsdorf Bf. - Lassee Bf. | €6 VOR Design 2.0 |
542 | 499 | Dr.Richard | Blaguss | Marchegg - Breitensee | €6 VOR Design 2.0 |
545 | 393 | Dr.Richard | BUSAM | Gänserndorf - Orth/Donau | €6 VOR Design 2.0 |
546 | 391,498 | Dr.Richard | Postbus/Dr.Richard | Gänserndorf - Lassee - Engelhartstetten - Stopfenreuth | €6 VOR Design 2.0 |
550 | 391 | Dr.Richard | Postbus | Wien Aspernstraße - Orth/Donau - Hainburg/Donau | €6 VOR Design 2.0 |
551 | 593 | Dr.Richard | Dr.Richard | Groß-Enzersdorf - Raasdorf - Gänserndorf | €6 VOR Design 2.0 |
552 | 391 | Dr.Richard | Postbus | Groß-Enzersdorf - Rutzendorf - Orth/Donau | €6 VOR Design 2.0 |
553 | 391 | Dr.Richard | Postbus | Groß-Enzersdorf - Oberhausen - Orth/Donau | €6 VOR Design 2.0 |
554 | - | Dr.Richard | - | Deutsch-Wagram - Leopoldsdorf - Orth/Donau | €6 VOR Design 2.0 |
560 | 431 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Poysdorf - Bernhardsthal | €6 VOR Design 2.0 |
561 | 1020,1022 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Großkrut - Hohenau - Rabensburg | €6 VOR Design 2.0 |
562 | 1020 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Hauskirchen - Hohenau | €6 VOR Design 2.0 |
563 | 1008 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Zistersdorf - Drösing | €6 VOR Design 2.0 |
564 | 1022,7553 | Gschwindl | Postbus/Dr.Richard | Mistelbach - Zistersdorf - Dürnkrut | €6 VOR Design 2.0 |
565 | 7538,7553 | Gschwindl | Dr.Richard | Mistelbach - Niedersulz - Dürnkrut | €6 VOR Design 2.0 |
566 | 1022 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Großkrut - Bernhardsthal | €6 VOR Design 2.0 |
567 | 7553 | Gschwindl | Dr.Richard | Mistelbach - Zistersdorf - Ringelsdorf | €6 VOR Design 2.0 |
568 | - | Gschwindl | - | Poysdorf - Zistersdorf | €6 VOR Design 2.0 |
569 | 1022,1024 | Gschwindl | Postbus | Poysdorf - Großkrut - Hohenau | €6 VOR Design 2.0 |
570 | 1222 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach – Eibesthal | €6 VOR Design 2.0 |
571 | 1018 | Gschwindl | Postbus | Gaweinstal - Pellendorf - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
572 | 1218 | Gschwindl | Postbus | Mistelbach - Ladendorf - Ernstbrunn | €6 VOR Design 2.0 |
573 | 1210 | Gschwindl | Postbus | Altlichtenwarth - Mistelbach - Hollabrunn | €6 VOR Design 2.0 |
580 | 431,7555 | Dr.Richard | Postbus,Reznicek | Laa/Thaya - Drasenhofen - Poysdorf | €6 VOR Design 2.0 |
581 | 431,1024 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Altruppersdorf - Poysdorf | €6 VOR Design 2.0 |
582 | 431 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Falkenstein - Poysdorf | €6 VOR Design 2.0 |
583 | 431 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Staatz - Poysdorf | €6 VOR Design 2.0 |
584 | 7556 | Dr.Richard | Dr.Richard | Laa/Thaya - Enzersdorf/Staatz | €6 VOR Design 2.0 |
585 | 1024 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Poysdorf - Hausbrunn | €6 VOR Design 2.0 |
586 | - | Dr.Richard | - | Gaubitsch - Hagendorf - Frättingsdorf Bf. | €6 VOR Design 2.0 |
587 | - | Dr.Richard | - | Ungerndorf - Frättingsdorf Bf. | €6 VOR Design 2.0 |
588 | 1206,7553 | Dr.Richard | Postbus,Dr.Richard | Laa/Thaya - Frättingsdorf - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
589 | 1016,1214 | Dr.Richard | Postbus | Mistelbach - Asparn/Zaya - Stronsdorf | €6 VOR Design 2.0 |
590 | 1016,1206 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Pyhra/Thaya - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
591 | 1016,1242 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Unterstinkenbrunn - Stronsdorf | €6 VOR Design 2.0 |
592 | 1242 | Dr.Richard | Postbus | Zwingendorf - Großharras - Stronsdorf | €6 VOR Design 2.0 |
593 | 1244 | Dr.Richard | Postbus | Laa/Thaya - Hanfthal | €6 VOR Design 2.0 |
594 | 1024,1206,1242 | Dr.Richard | Postbus | Kammersdorf - Stronsdorf - Staatz - Poysdorf | €6 VOR Design 2.0 |
595 | 7552 | Dr.Richard | Dr.Richard | Wien Opelwerk - Laa/Thaya | €6 VOR Design 2.0 |
Wieslebus:
Inbetriebnahme: ❓.07.2021
Nächste Ausschreibung: 202 ❓
neue Liniennummer | betroffene Linie | neues Unternehmen | altes Unternehmen | betroffene Strecke | Kriterien |
❓ | A | Postbus | Dr.Richard | St.Pölten - Gänserndorf | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | B | Postbus | Dr.Richard | St.Pölten - Mistelbach | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | C | Postbus | Dr.Richard | St.Pölten - Hollabrunn | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | D | Postbus | Kolda/Klosterneuburg | St.Pölten - Klosterneuburg | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | E | Postbus | Frankbus | St.Pölten - Waidhofen an der Thaya | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | F | Postbus | Dr.Richard | St.Pölten - Gmünd | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | G | Postbus | Postbus | St.Pölten - Krems | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | H | Oberger | Oberger | St.Pölten - Baden | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | K | ❓ | Blaguss | St.Pölten - ❓ Schwechat ❓ | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | L | ❓ | Blaguss/Zuklinbus | St.Pölten - ❓ Wien Mitte ❓ | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | M | Oberger | Zuklinbus | St.Pölten - Mauerbach | €6 VOR Design 2.0 |
❓ | M | ❓ | Zuklinbus | St. Pölten Landhaus Nord - Wirtschaftskammer - St. Pölten Laimgrubenstraße | €6 VOR Design 2.0 |
Kommende Ausschreibung
Ausschreibung Südburgenland:
Inbetriebnahme: ❓
Nächste Ausschreibung: ❓
neue Liniennummer | betroffene Linie | neues Unternehmen | altes Unternehmen | betroffene Strecke | Kriterien |
❓ | 1 (7997) | ❓ | Blaguss | Walbersdorf Kurzgasse – Matterburg Stadion | mindestens €6 |
❓ | 2 (7997) | ❓ | Blaguss | Hintergasse – Stadion | mindestens €6 |
❓ | 3 (7997) | ❓ | Blaguss | MatterburgWiener Straße 28/47 – Matterburg Gym | mindestens €6 |
❓ | 1 (7998) | ❓ | Blaguss | Stadtlinie Oberpullendorf | mindestens €6 |
❓ | 2 (7998) | ❓ | Blaguss | Stadtlinie Oberpullendorf | mindestens €6 |
❓ | 669 | ❓ | Postbus | Eisenstadt - Wulkaprodersdorf - Mattersburg | mindestens €6 |
❓ | 1155 | ❓ | Postbus | Wien Hbf. - Wr.Neustadt - Mattersburg - Piringsdorf | mindestens €6 |
❓ | 1158 | ❓ | Postbus | Wien Hauptbahnhof - Oberpullendorf | mindestens €6 |
❓ | 1774 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf-Lockenhaus–Bernstein oder Kogl - Bubendorf | mindestens €6 |
❓ | 1776 | ❓ | Postbus | Kirchschlag in der Buckligen Welt - Oberpullendorf | mindestens €6 |
❓ | 1780 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf - Maria Schutz - Mariazell - Erlaufsee | mindestens €6 |
❓ | 1823 | ❓ | Postbus | Wulkaprodersdorf - Eisenstadt | mindestens €6 |
❓ | 1824 | ❓ | Postbus | Eisenstadt - Oberpullendorf -Lockenhaus - Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 1839 | ❓ | Postbus | Mattersburg - Hirm - Eisenstadt | mindestens €6 |
❓ | 1847 | ❓ | Postbus | Weppersdorf - Deutschkreutz | mindestens €6 |
❓ | 1848 | ❓ | Postbus | Deutschkreutz - Weppersdorf - Draßmarkt - Bernstein | mindestens €6 |
❓ | 1852 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf - Großwarasdorf - Lutzmannsburg | mindestens €6 |
❓ | 1854 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf - Nikitsch - Deutschkreutz - Girm | mindestens €6 |
❓ | 1856 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf - Raiding - Ritzing - Weppersdorf | mindestens €6 |
❓ | 1858 | ❓ | Postbus | Oberpullendorf - Neckenmarkt - Deutschkreutz | mindestens €6 |
❓ | 1860 | ❓ | Postbus | Fürstenfeld - Heiligenkreuz - Jennersdorf | mindestens €6 |
❓ | 1862 | ❓ | Postbus | Güssing - Großmürbisch - Heiligenbrunn - Luising | mindestens €6 |
❓ | 1864 | ❓ | Postbus | Güssing - Kukmirn - Deutsch Kaltenbrunn - Fürstenfeld | mindestens €6 |
❓ | 1866 | ❓ | Postbus | Fürstenfeld - Heiligenkreuz/Lafnitztal - Güssing | mindestens €6 |
❓ | 1868 | ❓ | Postbus | Güssing - Heiligenkreuz/Lafnitztal - Jennersdorf | mindestens €6 |
❓ | 1872 | ❓ | Postbus | Jennersdorf - Henndorf - Heiligenkreuz | mindestens €6 |
❓ | 1878 | ❓ | Postbus | Jennersdorf - Neuhaus/Klausenbach - Kalch | mindestens €6 |
❓ | 1880 | ❓ | Postbus | Jennersdorf - St. Martin/Raab - Eisenberg - Jennersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7860 | ❓ | Blaguss | Wien Hbf. - Wiener Neustadt - Markt Neuhodis | mindestens €6 |
❓ | 7900 (G1) | ❓ | Dr.Richard | Wien - Oberwart - Güssing - Jennersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7902 | ❓ | Blaguss | Langental - Mariazell - Erlaufsee | mindestens €6 |
❓ | 7903 | ❓ | Sagmeister | Oberwart - Stegersbach - Güssing | mindestens €6 |
❓ | 7904 (84) | ❓ | Dr.Richard | Oberpullendorf - Bernstein - Oberwart - Pinkafeld | mindestens €6 |
❓ | 7905 (81) | ❓ | Dr.Richard | Oberwart - Pinkafeld - Markt Allhau - Wolfau | mindestens €6 |
❓ | 7905T (86) | ❓ | Dr.Richard | Hochart - Pinkafeld - Oberschützen | mindestens €6 |
❓ | 7906 (86A) | ❓ | Dr.Richard | Stadtverkehr Pinkafeld | mindestens €6 |
❓ | 7907 (92) | ❓ | Dr.Richard | Güssing - Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 7908 (94) | ❓ | Dr.Richard | Oberwart - Kohfidisch - Deutsch Schützen - Strem | mindestens €6 |
❓ | 7909 | ❓ | Dr.Richard | Schülerverkehr Oberschützen - Jormannsdorf - Bad Tatzmannsdorf | mindestens €6 |
❓ | 7910 (87) | ❓ | Dr.Richard | Oberschützen - Oberwart - Podler / Rechnitz | mindestens €6 |
❓ | 7912 (90) | ❓ | Dr.Richard | Oberschützen - Oberwart - Stegersbach / Neuberg | mindestens €6 |
❓ | 7914 (91) | ❓ | Dr.Richard | Oberwart - Jabing - Großpetersdorf / Kohfidisch - Badersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7916 (85) | ❓ | Dr.Richard | Oberschützen - Oberwart - Glashütten | mindestens €6 |
❓ | 7917 | ❓ | Blaguss | Lockenhaus - Glashütte - Lockenhaus | mindestens €6 |
❓ | 7919 (82) | ❓ | Dr.Richard | Oberschützen - Pinkafeld - Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 7920 (83) | ❓ | Dr.Richard | Dreihütten - Grodnau / Schmiedrait - Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 7921 (96) | ❓ | Dr.Richard | St. Kathrein/Burgenland - Güssing | mindestens €6 |
❓ | 7922 | ❓ | Dr.Richard | Oberwart - Stadtschlaining - Rechnitz | mindestens €6 |
❓ | 7923 | ❓ | Dr.Richard | Ortsverkehr Rechnitz | mindestens €6 |
❓ | 7924 | ❓ | Sagmeister | Stegersbach - Hackerberg - Stegersbach | mindestens €6 |
❓ | 7925 (88) | ❓ | Dr.Richard | Stadtverkehr Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 7926 (89) | ❓ | Dr.Richard | Ortsverkehr Stegersbach | mindestens €6 |
❓ | 7927 (98) | ❓ | Dr.Richard | Stadtverkehr Güssing | mindestens €6 |
❓ | 7929 (98A) | ❓ | Dr.Richard | Güssing - St. Michael im Burgenland | mindestens €6 |
❓ | 7931 (99) | ❓ | Dr.Richard | Burgau - Stegersbach - Güssing - Güttenbach | mindestens €6 |
❓ | 7932 | ❓ | Schuch | Neuhaus - Mischendorf - Kohfidisch | mindestens €6 |
❓ | 7933 | ❓ | Schuch | Podler - Miedlingsdorf - Großpetersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7934 (84A) | ❓ | Dr.Richard | Oberwart – Pinkafeld – Friedberg | mindestens €6 |
❓ | 7935 | ❓ | Schuch | Ortsverkehr Großpetersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7936 | ❓ | Sagmeister | Rudersdorf - Limbach | mindestens €6 |
❓ | 7937 | ❓ | Knaus | Mühlgraben - St. Martin/Raab - Jennersdorf | mindestens €6 |
❓ | 7938 | ❓ | Igler | Wolfau - Kemeten - Markt Allhau - Wolfau | mindestens €6 |
❓ | 7940 (02) | ❓ | Dr.richard | Wien Hauptbahnhof - Weppersdorf - Deutschkreutz / Nikitsch | mindestens €6 |
❓ | 7941 | ❓ | Blaguss | Hauptbahnhof – Oberpullendorf – Langental | mindestens €6 |
❓ | 7990 (97) | ❓ | Dr.Richard | Eisenstadt - Oberpullendorf - Oberwart | mindestens €6 |
❓ | 7993 | ❓ | Blaguss | Eisenstadt - Mattersburg - Forchtenstein - Rosalia | mindestens €6 |
❓ | 7995 | ❓ | Blaguss | Eisenstadt - Hirm - Mattersburg - Oberpullendorf - Langental | mindestens €6 |
⚠ VORSICHT! BEI DEN GENANNTEN LINIEN HANDELT ES SICH DERZEIT UM EINE VERMUTUNG! ⚠
11
Allgemeines / Ausschreibung der Wiener Linien (Kommentar)
« am: 08.12.2017, 22:48:11 »
https://forum.nv-wien.at/index.php?topic=20267.0
So, beleben wir mal dieses Therad wieder zum Leben 😄
So, beleben wir mal dieses Therad wieder zum Leben 😄
12
Allgemeines / Ausschreibung der Wiener Linien (Übersicht)
« am: 08.12.2017, 22:46:10 »Alle Kommentare HIER
Ausschreibungen Wiener Linien seit Ende 2011
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Letztes Update: 11.02.2020
Aktuell laufende Ausschreibungen (geordnet nach Ausschreibungszeitpunkt):
(kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Letztes Update: 11.02.2020
Aktuell laufende Ausschreibungen (geordnet nach Ausschreibungszeitpunkt):
Linie | altes Unternehmen | neues Unternehmen | Vertragsbeginn | Vertragsende | Kriterien |
42A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.07.2021 | 30.06.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
43A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.07.2021 | 30.06.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
43B | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.07.2021 | 30.06.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
47B | Postbus | Blaguss | 01.05.2022 | 30.09.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
52A | Postbus | Blaguss | 01.05.2022 | 30.09.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
52B | Postbus | Blaguss | 01.05.2022 | 30.09.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
5B | Blaguss | Gschwindl | 01.10.2022 | 31.12.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
25A | Wiener Linien | Gschwindl | 01.10.2022 | 31.12.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
65A | Wiener Linien | Blaguss | 01.10.2022 | 31.12.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
72A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 30.09.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
76A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 30.09.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
76B | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 30.09.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
73A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 30.09.2028 | Gelenkbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
93A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 31.12.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
97A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.10.2022 | 31.12.2027 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
67A | Postbus | Blaguss | 01.01.2023 | 31.03.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
67B | Postbus | Blaguss | 01.01.2023 | 31.03.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
27A | Wiener Linien | Blaguss | 01.01.2023 | 31.12.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
30A | Wiener Linien | Dr.Richard | 01.01.2023 | 31.12.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
19A | Gschwindl | Gschwindl | 01.01.2023 | 31.03.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
92A | Gschwindl | Gschwindl | 01.10.2023 | 30.09.2029 | Gelenkbus, mindestens €6 - RBL |
92B | Gschwindl | Gschwindl | 01.10.2023 | 30.09.2029 | Gelenkbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
37A | Gschwindl | Gschwindl | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
41A | Gschwindl | Gschwindl | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
86A | Wiener Linien | Blaguss | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
87A | Wiener Linien | Blaguss | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
85A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
95A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
95B | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
96A | Dr.Richard | Dr.Richard | 01.01.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
5A | Wiener Linien | Gschwindl | 01.01.2024 | 30.09.2028 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
77A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
79A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
79B | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
22A | Gschwindl | ❓ | 01.04.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
98A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
99A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
99B | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 30.06.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
56A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
56B | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
58A | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
58B | Dr.Richard | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
- | - | - | - | - | - |
8A | Blaguss | ❓ | 01.04.2024 | 31.12.2029 | Normalbus, mindestens €6 - RBL |
Alle Kommentare HIER
13
Nationaler Fernverkehr / Private nutzen den Lückenhaften Takt der ÖBB in Fernverkehr für sich
« am: 08.12.2017, 14:21:38 »
Wie es schon die Überschrift andeutet, nutzten schon einige Private Unternehmen die chance, die Lücken des Taktverkehrs der ÖBB für sich zu beanspruchen.
Ab 10.12.2017 fährt der Regiojet 4mal am Tag von Prag nach Wien und Zurück, wenn man bedenkt wie gut einige Kurse von Railjet genutzt wurden, war es nur eine frage der Zeit, dass es so kommen musste. Hätte die ÖBB ein paar Kurse daraufgelegt wäre dies wahrscheinlich nicht so früh passiert.
https://www.trend.at/branchen/auto-mobilitaet/neuer-zuganbieter-regiojet-wien-prag-euro-8543270
Nach schwere Anfangszeiten der Westbahn, hat Sie es nun geschaft ihren Geschäft im Griff zu bekommen und schrieben seit der Gründung ihre erste Umsätze, nun setzt sie einen weiteren Schritt und verdichtet die Intervalle von Wien nach Salzburg von einen Stunden Takt zu einen Halbstunden Takt. Ob die Nachfrage von der Stammstrecke wirklich gegeben ist, werden wir wohl erst näcstes Jahr sehen. Fakt ist, die ÖBB sollte sich darüber gedanken machen, weil Schnellzüge die nur wirkürlich fahren, und ein ICE der nur in zwei Stunden Takt fährt, ist leider nur bedingt attraktiv.
https://www.meinbezirk.at/wels-wels-land/lokales/westbahn-faehrt-kuenftig-alle-30-minuten-nach-wien-d2342625.html
Auch die Strecke Wien-Budapest sollte man sich langsam aber sicher gedanken machen, weil neben den Flixbus anfang Jänner Regiojet als Fernbus, falls die nachfrage groß genug sei, könnte auch dort ein Fernzugverbindung von Regiojet kommen.
Ab 10.12.2017 fährt der Regiojet 4mal am Tag von Prag nach Wien und Zurück, wenn man bedenkt wie gut einige Kurse von Railjet genutzt wurden, war es nur eine frage der Zeit, dass es so kommen musste. Hätte die ÖBB ein paar Kurse daraufgelegt wäre dies wahrscheinlich nicht so früh passiert.
https://www.trend.at/branchen/auto-mobilitaet/neuer-zuganbieter-regiojet-wien-prag-euro-8543270
Nach schwere Anfangszeiten der Westbahn, hat Sie es nun geschaft ihren Geschäft im Griff zu bekommen und schrieben seit der Gründung ihre erste Umsätze, nun setzt sie einen weiteren Schritt und verdichtet die Intervalle von Wien nach Salzburg von einen Stunden Takt zu einen Halbstunden Takt. Ob die Nachfrage von der Stammstrecke wirklich gegeben ist, werden wir wohl erst näcstes Jahr sehen. Fakt ist, die ÖBB sollte sich darüber gedanken machen, weil Schnellzüge die nur wirkürlich fahren, und ein ICE der nur in zwei Stunden Takt fährt, ist leider nur bedingt attraktiv.
https://www.meinbezirk.at/wels-wels-land/lokales/westbahn-faehrt-kuenftig-alle-30-minuten-nach-wien-d2342625.html
Auch die Strecke Wien-Budapest sollte man sich langsam aber sicher gedanken machen, weil neben den Flixbus anfang Jänner Regiojet als Fernbus, falls die nachfrage groß genug sei, könnte auch dort ein Fernzugverbindung von Regiojet kommen.
14
Ankündigungen, Feedback und Support / Linienliste
« am: 20.10.2017, 16:04:28 »
Damit die Liste immer halbewegs aktuell und korrekt bleibt, könnt ihr hier auf fehler bzw. wenig aktuellere Auflistungen aufmerksam machen. 😉 Ich versuche dies schnellsmöglichst zu korrigieren.
Aktuell habe ich nur am Wochenende Zeit dafür, also nicht wundern wenn es manchmal etwas dauert 🙂
Aktuell habe ich nur am Wochenende Zeit dafür, also nicht wundern wenn es manchmal etwas dauert 🙂
Seiten: [1]