Ich glaub, dass da ein neuer Endwagen gefertigt wird und der restliche Zug repariert wird. Um die Mehrkosten für den zusätzlich zu fertigenden Triebwagen werden sich irgendwelche Versicherungen streiten. In einiger Zeit wird dann vermutlich ein fahrfähiger 4110-010 unterwegs sein. Die Produktion für diese Fahrzeuge läuft noch bei Stadler.
Wurde ja in anderen Bereichen auch schon gemacht, dass zum Beispiel beim ULF Module nachfgefertigt wurden, siehe 656,665,692,727,733 und wie sie noch alle heißen, die schon teilweise aus Neubauteilen bestehen.