0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
In der Nebenfahrbahn bei der alten Haltestelle (neben dem Wartehäuschen) fehlt die Haltestellenstange bereits. Bei der neuen Haltestelle ist der Fahrplan schon angeschlagen (vermutluch wurde die Stange selbst einfach versetzt).Es werden offenbar weiterhin nur die entsprechenden Kurse stehenbleiben.Für eine Haltestelle auf der Hauptstrecke ist das mWn einmalig in Wien.
Was soll der Sinn dahinter sein? Nur weil jetzt die Station auf der Hauptfahrbahn ist, muß man es nicht extra anzeigen.
Zitat von: Wiener Bus am 14.02.2018, 17:24:59Was soll der Sinn dahinter sein? Nur weil jetzt die Station auf der Hauptfahrbahn ist, muß man es nicht extra anzeigen.Das wird von IBIS kommen. Dass die Haltestelle angesagt wird, muss die entsprechende Route gewählt werden und die schildert hält so.
Deshalb habe ich in Posting #24 gemeint, dass es die Beschilderung in Zukunft nicht mehr geben wird, da das IBIS sicher entsprechend geändert wird. Daher das Foto.
Der Reiter der neuen 24A-Haltestelle Oberfeld ziert den Namen "Tierquartier" (sic!). Ist da eine Umbenennung angedacht? Oder was ganz anderes?
Ich weiß nicht ob es hier schon gepostet wurde, aber auch am 63A gab es Umbenennungen. Die Haltestellen beim Südwestfriedhof (Tor 2 / Tor 8 und Tor 3 / Tor 7) wurden nun jeweils mit gleichem Namen zusammengelegt:https://www.wienerlinien.at/media/download/2018/Linie_63A_236628.pdf
Toll, nachdem man die letzten Jahre versucht hat, Haltestellen-Doppelbenennungen zu vermeiden, beginnt man nun wieder damit.... 👎