Toll, nachdem man die letzten Jahre versucht hat, Haltestellen-Doppelbenennungen zu vermeiden, beginnt man nun wieder damit.... 👎
Ich finde auch, dass es zwar eine gute Idee war, Haltestellennamen zu vereinheitlichen, in dem für Fälle, wo eine Haltestelle für verschiedene Linien (oder Fahrtrichtungen) unterschiedlich hieß, ein gemeinsamer, einheitlicher Name für die jeweiligen Haltestellen vergeben wurde; Und auch, dass es hingegen weniger gut war, wenn dadurch jetzt 2 verschiedene Haltestellen gleich heißen, wo dann eine Linie an 2 exakt gleich benannten Haltestellen hintereinander hält. Neben dem bereits genannten Fall „Am Rosenhügel” beim 63A gibt es derartiges ja auch bei:
9, wo es jetzt in Richtung Gersthof hintereinander die beiden Halte „Johann-Nepomuk-Berger-Platz” und „Johann-Nepomuk-Berger-Platz” gibt.
🙄 (Einen Unterschied gibt es, auf dem offiziellen Online-Fahrplan der Wiener Linien, und zwar nur bei der waagrechten Haltestellen-Leiste oben: Die eine Haltestelle ist da abgekürzt geschrieben („Johann-N.-Berger-Platz”), während die andere ausgeschrieben ist („Johann-Nepomuk-Berger-Platz”), super gemacht
🤔 )
44, mit 2 mal hintereinander „Maroltingergasse”
O, mit 2 mal hintereinander „Raxstraße/Rudolfshügelgasse”
Beim 9er wären hier doch entsprechende Zusätze bei den Haltestellennamen zur Unterscheidung angebracht, also z. B. „Johann-Nepomuk-Berger-Platz, Ottakringer Straße” und „Johann-Nepomuk-Berger-Platz, Teichgasse”. Vielleicht kommen hier ja nochmalige Umbenennungen. Und wenn man schon mal dabei ist, könnte man auch gleich beim 12A in Richtung Schmelz, Gablenzgasse die gleichnamigen Haltestellen auf „Pilgramgasse/Rechte Wienzeile” und „Pilgramgasse/Linke Wienzeile” umbenennen.
Beim 44er hätte man meiner Meinung nach die Haltestelle „Ottakringer Straße/Erdbrustgasse” einfach so lassen sollen. Die Zielanzeige auf der Linie 44 hätte man ja ruhig trotzdem nach der (unmittelbar nach der Ottakringer Straße/Erdbrustgasse folgenden) Maroltingergasse richten können. Und auch beim O hätte man ja die „Migerkastraße” einfach so lassen können, wie sie war.
Ansonsten finde ich aber die diversen neuen Haltestellennamen, die mit September eingeführt wurden, gar nicht so schlecht
👍