So pauschal wird man das nicht sagen können, alleine die WL Busse verwenden 5 Verschiedene Arten von Anzeigen von Verschiedenen Herstellern (LAWO, aesys, mobitec) und auch die ULFe verwenden (noch) 5 verschiedene Anzeigenarten.
Bei den Subunternehmern wirds noch lustiger, da verbaut fast jeder etwas anderes und das auch teilweise über die Jahre hinweg unterschiedlich.
Zumindest die Pixelgröße der LED-Anzeigen müsste gleich sein.
Die Subs haben "nur" 3 Anbieter: Dr. Richard LAWO, Postbus Thoreb und der Rest Mobitec. Und die Dimensionen sollten (fast) gleich sein. Ich zähle meist h*l 16*130 bzw 16*160. Weiß aber nicht wo ich mich mehr verzählt habe. Dass die grünen Anzeigen der T2/T3 (LCD oder was das ist) völlig anders funktionieren und daher mehr Striche als LED Leuchten hat wurde mir gestern klar. Aber bei den orangenen Leuchten müsste "22A Kagran U" bei allen gleich viel Platz haben, da ja die Citaros nicht vorne unterschiedlich viel Platz haben. Daher kommt mir auch +/- 30 Leuchten von meinem von Fotos abzählen sehr komisch vor...
Es ist aber trotzdem möglich dass es Verschiedene Auflösungen sind
😉 In den 400er/600er (bis 8637) Bussen sind LCD Anzeigen der Fa. LAWO verbaut.
8637-8669 haben ebenfalls LAWO Anzeigen, aber LEDs.
8671-8695 und 8001-8095 besitzen genauso wie die E2 und c5 sowie NBA85, LED-Anzeigen des Herstellers aesys.
Wo genau bei den A und B die Grenze war, weiß ich nicht mehr, die Hersteller verteilen sich aber wie folgt:
Flipdot - BROSE
LCD - ascom
LED - mobitec
(wobei kein A mehr eine Flipdot Anzeige hat).
Bei den A1, B1 haben die Nr. 52-91 und 702-736 Flipdot Anzeigen der Fa. annax, die Aber nicht durch eine Leuchtstoffröhre sondern mit LEDs beleuchtet werden.
Ab 92 und 737 gibt es hier die neuen LED-Anzeigen, deren Hersteller ich nicht weiß.
Ausnahmen sind hierbei 60, 69-71 und 753, sie besitzen (warum auch immer die da -vorallem im 753- eingebaut wurden
🙄 ) die mobitec-Anzeigen aus dem A und B.
Die Mercedes Busse haben auch alle mobitec-Anzeigen, wobei seit den Step3-Bussen ein anderes Modell (etwas kleiner) verbaut wurde.
Bei den Privatbussen weiß ich es nicht exakt, ich würde aber nicht pauschal sagen dass ein Hersteller immer dasselbe verbaut. Hatte nicht Gschwindl in den Löwen und C2-EEV noch LAWO-Anzeigen, bevor alle neueren dann mobitec bekamen?
Dr. Richard hat bei den älteren Bussen glaube ich GORBA Anzeigen verbaut, die neueren (LED) dann LAWO.
Ich weiß nicht ob dir das evtl weiterhilft.