Siehe Corona-Parties und eben die ganzen Maskengegner. Einige Bürger beweisen täglich ihre Unmündigkeit.
Naja, da sollten wir aber ganz klar trennen. Dass Parties und Clubs/Bars große Infektionsherde werden (können), ist spätestens seit Ischgl jedem klar: das bestätigt auch die AGES-Clusteranalyse.
Öffi-Fahrten, Einkaufen in Geschäften oder Sport im Freien haben hingegen bis jetzt zu fast gar keiner Infektion geführt. Der Kontakt mit einem Infizierten muss laut AGES
mindestens 15 Minuten mit
maximal 1m Sicherheitsabstand betragen, das ist in den obigen Bereichen nur extrem selten gegeben.
Daher ist meine Meinung, die Einschränkungen in diesen Bereichen, die nachweislich nicht zur Ausbreitung beigetragen haben, aufzuheben, denn für diese Maßnahmen gibt es aus meiner Sicht keine Begründung mehr. In den Bereichen, wo die Ausbreitungswahrscheinlichkeit hoch ist, können sie von mir aus gerne noch länger bestehen bleiben.
Und gerade zum Schutz der Risikogruppen müssten ALLE ANDEREN Masken tragen.
Wie schon oben gesagt: ich bin für eine Risikoabwägung und nicht Maßnahmen in allen Bereichen, wo sie teilweise fast überhaupt nichts zum Geschehen beitragen. Und medizinische Masken für Risikogruppen, die diese freiwillig (vielleicht sogar kostenlos) bekommen sollten, wären da eine viel sinnvollere Lösung, da sie besseren (fast 100%) Schutz bieten, als Alltagsmasken für alle.
Willst wirklich eine 2. Welle?
Ist das hier gerade eine Frage, die man sich ernsthaft stellen sollte?