Anders wäre es absolut nicht vorstellbar, wobei ich das Bild noch für etwas untertrieben halte.
Das Fahrgastaufkommen der U6 scheint von manchen Usern hier wirklich massiv unterschätzt zu werden ... sehr realitätsfremd, was sich manche auf der U6 in diesem Thread vorstellen können. 🙄 🙄 🙄
So ein Bild möchte ich mir hier in Wien niemals erleben oder vorstellen. Zurück zum Thread:
MMn wird die U6 in naher Zukunft in pkto. Fahrgastansturm nur händelbar sein, wenn
- dadurch es möglich wird, die WLB in einer Art so wie in Karlsruhe mit als 2. Linie auf diese Linie zu installieren
Was soll das bringen, außer noch mehr Fahrgäste anzuziehen?
- all das ist mit den derzeitigen Fahrzeugen möglich, für die Zukunft jedoch ein einheitlicher Fuhrpark anstrebenswert wäre
Das ist eine pauschal sehr gewagte Aussage. T und 400er schauen sich ähnlich. Viel mehr würde ich jetzt bezüglich Kompatibilität nicht behaupten.
- im Bereich der Nussdorfer Straße die Bausünden auf der Trasse beseitigen und so wieder ein urspürnglich intaktes Netz aufbauen
- und somit von Guntramsdorf bis Klosterneuburg bzw. Floridsdorf bis Siebenhierten es anbieten zu können
Das würde bestenfalls die Schnellbahn entlasten, allerdings wie schon geschrieben noch mehr Fahrgäste zur ohnehin an der grenze ausgelasteten U6 ziehen. Keine Gute Idee.
Außerdem hätte man dadurch die Chance, der U6 ein neues Image - also weg vom derzeitigem Schmuddel-Image - zu ermöglichen.
Den Zusammenhang mit der Umleitung der WLB nach Klosterneuburg verstehe ich nicht.
Meidling, Gumpendorfer Straße, Josefstädter Straße bleiben ja trotzdem unverändert bestehen...