Also in China wäre die U5 jetzt schon bis Dornbach in Betrieb
China ist dass schlechteste Beispiel den man sich nur geben kann 😂 Dort gibt es mehr Arbeitskräfte, weniger Bürokratie, mehr Geldzuschüsse für Projekte, keine rücksicht auf Anreiner wie zum Beispiel Lärmschutz usw.
Ganz ehrlich wenn dadurch Projekte in 2 statt in 20 jahren fertig werden, finde ich es ehrlich gesagt gar nicht so schlimm wenn man beim Lärmschutz etwas weniger auf die Anrainer acht gibt. Und das mit der Bürokratie ist ja in vielen belangen ein riesen Problem unserer Staatsformen, da finde ich könnte man einiges vereinfachen und damit erleichtern. Und das mit dem Arbeitskräften könnte man beheben, indem der Staat einfach mal angemessene Gehälter für Leute in solchen Jobs beschließt. Denn bei den Hungerlohn den viele Arbeitnehmer in ihren Branchen verdienen verstehe ich gut das keiner freiwillig diesen Job machen will
Im Endeffekt gehen mir die diversen Bürgerinitiativen auf die Nerven, die immer mit fadenscheinigen Argumenten gegen auch ein jedes Projekt vorzugehen versuchen. Da ist es viel zu leicht nur wegen irgendwelchen Zieseln, Hamstern oder angeblich seltenen Käfern gegen ein Projekt durchzukommen
😒Trotzdem ist es wichtig dass nicht alle so denken wie in China. Die "offiziellen" Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen, also diese die fix festgelegt sind und nicht von irgendwelchen besorgten Bürgen kommen, sind zumindest im Grundsatz schon gut so - sonst hätten wir wahrscheinlich schon aufgeständerte Autobahnen mitten in der Innenstadt und andere fragwürdige Sachen, Hauptsache schnell fertig
😉Genauso sprichst du den Hungerlohn an und dass den Job um das Geld niemand machen will. Was glaubst du warum in China alles schnell fertig wird? Genau, weil die Leute an der Armutsgrenze leben und um ebendiesen Hungerlohn beschäftigt werden. Sozialsystem und Arbeitssicherheit - Fehlanzeige. Das sind nicht die Bedingungen, um die man sich eine schnelle Baufertigstellung erkaufen darf!