Die Lightrail-strecke soll zwischen Floridsdorf und Hanreitergasse im Untergrund und dann bis nach Stammersdorf in Hochlage gebaut werden.
Dann muss die Linie nicht mehr bei jeder zweiten Kreuzung halten und kann auch bei höheren Geschwindkeit verkehren.
Die Stationen bleiben gleich wie beim 30er.
Grundsätzlich nicht notwendig, weil:
1.) Die Ampelphasen auf der Brünner Straße sind (glücklicherweise) so abgestimmt, dass du eigentlich bei keiner Ampel stehen bleiben musst. Die Lage der Haltestellen vergünstigt das. (Mit Ausnahme von Großjedlersdorf ri. Stammersdorf und Bahnsteggasse liegen alle Haltestellen jeweils vor der Ampel)
2.) Die Straßenbahntrasse zwischen Hanreitergasse und Stammersdorf liegt, bis auf die Schleife, komplett auf einem eigenen Gleiskörper. An einer roten Ampel warten ist auch hier so gut wie nie der Fall.
Was allerdings schon öfters angesprochen wurde, aber dann nie gekommen ist, wäre eine Direktverbindung Großjedlersdorf-Kagran über Floridsdorf (30er nach Kagran/25er ab Floridsdorf bis Hanreitergasse als 30er-Ersatz). Inwiefern sich diese Verbindung dann allerdings was bringt, sei dahingestellt.
Vom Schulzentrum Ödenbürger Straße, über Siemens- und Eipeldauerstraße soll die Strecke bis zum Kagraner Platz führen. Ab da fährt der 27er die gleiche Strecke wie der 26er. Dann über ein neues Gleis von der Berresgasse zur S-Bahn-Station Aspern Nord.
Von Großjedlersdorf über den 31A zum Kagraner Platz eine Straßenbahn zu legen ist nicht ohne weiteres möglich (vor allem wegen dem Kreuzungsplateau Siemensstraße#Leopoldauer Straße), allerdings tatsächlich teilweise nicht sinnfrei. Die Strecke ri. Aspern über den 26er ist sowieso geplant, allerdings unter dem Liniensignal 26. Das soll später ungefähr zeitgleich mit der Verlängerung des 25ers in die Seestadt kommen. Klüger wäre es tatsächlich, die ehemalige 317er-Strecke wieder zu beleben. Der 22A ist die meiste Zeit gut ausgelastet, und durch eine Straßenbahnstrecke zumindestens bis Eßling würde den 26A stark entlasten und verkürzen. Vorstellbar wäre hier folgendes:
-Straßenbahnstrecke Eßling-Siegesplatz-Aspernstraße-Hirschstettner Straße (hier vielleicht mit einer unterirdischen Straßenbahnstrecke?) -Kagraner Platz - 31A - Ödenburger Straße
-Gleichzeitig folgend die Kürzung des 26A bis Aspernstraße/Siegesplatz, mit dem verlängerten 25er auch kein Bedarf an überlangen Gelenkbussen mehr (möglicherweise Zusammenlegung 26A und 84A ab Aspernstraße?)
-88A: Verlängerung bis Groß-Enzersdorf, mögliche Taktverdichtung
Aber bis es hierzulande mal neue Straßenbahnen gibt, dauert es noch was....