Es wäre mal ein hit wenn der 5A und der 12A Mo-So von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss ihre komplette Strecke fahren würden.
Beim 5A wurde zumindest in diese Richtung mit dem neuen Fahrplan schon ein Schritt getan
😉Außer es wäre aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen nicht gegangen die Volvo Busse länger zu behalten.
Gegangen sicher, effizient waren sie nicht soweit ich weiß. Und viel hat das Hybrid nicht gebracht, wenn man sich erinnert wie oft der Dieselmotor gelaufen ist.
😄Sollte bei der SPB nicht auch der 32A als Linie mit 12 Meter Dieselbussen erwähnt werden, da ja auf dieser, sobald diese nach Neu Leopoldau fährt, nur noch 12 Meter Busse eingesetzt werden.
Im Endeffekt werden beide Linien von der LPD betrieben, aber du meinst wohl den 30A?
Ich weiß nicht wie es dort momentan aussieht, aber die neben dem einen Schulkurs der täglich ein GZ sein sollte (gibt es den nach der Verlängerung überhaupt noch?) auftretenden sporaddischen Gelenkbuseinsätze sind nicht wirklich der Rede wert.
Sollten meine Daten noch aktuell sein, so benötigt man momentan 126 von 142 vorhandenen Solobussen im Auflauf Mo-Fr Schule (wobei je 4 Kurse auf 2A und 3A entfallen, also 118 von 130).
Zählen Linien wie 11A, 13A und 30A auch zu Linien auf denen man von einem Einsatz der 12 Meter Dieselbusse sprechen kann, oder eher nicht?
30A definitiv, 11A, 13A, 24A und 26A haben jeweils einen Solobus für genau eine Runde und diese Einsätze sind aber den Nightlines N75, N71, N23 und N26 zuzuordnen, weil diese ja nur im Rahmen der Einführungsfahrten auf eine Runde des Tagesverkehrs kommen (aus Umlaufgründen).