Wenn es konsistent wäre, aber auf der Strecke Floridsdorf - Meidling - Wr. Neustadt fahren REX 1, REX3 und REX9 (der 9er hält ab Meidling manchmal in Baden Baden und sonst nur Wr. Neustadt (woher kommt die 9?)). Es ist einfach ein Chaos. So wie beim VOR die Busse auch. Von 1 Linie und 1 Nummer sind wir da sehr weit entfernt...
EDIT: Der 9er kommt mal von Retz, mal von Laa, mal nur von Floridsdorf. Na das macht ja viel Sinn.
Es gab doch einmal eine S9 bei der Wiener S-Bahn, vielleicht kommt der REX9 davon.
Ja, einige Jahre gab es die S9, bzw. dieses System, das die S-Bahnen, die über die Stammstrecke fuhren, immer als Nummer ihre "Richtung" hatten. Also alle die bspw. von der Stammstrecke Richtung Wolkersdorf, Mistelbach oder Laa führen, waren automatisch Züge der Linie S2, egal von wo aus der Zug gestartet ist. Möglich, das das VOR REX/R System jetzt daran anschließt.
Das waren die Linien im großen und ganzen (einzelne Änderungen und Umlaufe je Fahrplanperioden) :
S1 Stammstrecke > Gänserndorf
S2 Stammstrecke > Laa
S3 Stammstrecke > Hollabrunn
S5 Stammstrecke > Absdorf-Hippersdorf
S6 Stammstrecke > WN über Pottendorfer Linie
S7 Stammstrecke > Wolfsthal
S8 Stammstrecke > Südbhf Ost über Erzherzog-Karl-Str. (ohne Halt in Stadlau, Lobau, Praterkai und Haidestr.)
S9 Stammstrecke > WN über Mödling
S15 Stammstrecke > Hütteldorf
Einzelne Züge wurden auch als Regio S-Bahnen geführt.
Somit hätten wir die Hauptlinien:
REX1-REX9
Bzw. Abzweigerlinien/Züge mit anderen Haltemuster: REX oder Rx0-x2 (also z. B. REX80, R81)
Und daran anschließende Nebenlinien: REX oder Rx3-x9 (also z. B. R97)
Damit find ich persönlich das System nicht schlecht und recht übersichtlich und folgende Nummerngruppen:
1 Nordbahn
2 Laa
3 Nordbahn
4 Franz Josef Bahn
5 Westbahn
6 Ostbahn/Pottendorfer Linie
7 Pressburger Bahn
8 Marchegger Ostbahn
9 Südbahn
Ausnahme sind eben die Züge, die über die Stammstrecke durchgebunden werden (1/3/9) und somit ins "fremde" Nummerngebiet fahren.