"zu lange" Linien gibt es genausowenig wie "zu kurze" Linien, "zu kurze" Stationsabstände oder "zu lange" Stationsabstände. So was muss man immer situationsabhängig entscheiden, willkürliche Linienunterbrechungen gibt es in Wien viel zu oft. Und ja, die Straßenbahnlinie 2 ist sicher sehr störungsanfällig, aber der J, der sehr viel kürzer gewesen ist, war genauso verrufen und unzuverlässig. Da gilt es dann eben neuralgische Stellen durch geeignete Maßnahmen zu entschärfen, etwa durch Links- oder generelle Abbiegeverbote, Entfernung von Parkplätzen, geänderten Ampelschaltungen usw.